Waldbaden - Shinrin Yoku

das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes


Shinrin Yoku, das Waldbaden, lädt ein, vollständig im Wald zu verweilen. Langsam gehen, hinschauen, atmen. Sinne öffnen, die Stille hören, den Duft der Bäume schmecken. Stress sinkt, Wohlbefinden steigt. Zeit in der Natur stärkt Immunsystem, Konzentration und Achtsamkeit. Erlebe Ruhe, Klarheit und Verbundenheit.


  • Wissenschaftlich belegte gesundheitliche Effekte des Shinrin Yoku (Waldbaden) umfassen:

    • Stressreduktion: niedrigere Kortisol- und Herzfrequenzwerte, verbesserte HRV.
    • Stimmungsverbesserung: reduzierte Symptome von Angst und Depression, gesteigerte Positive-Funktions-Skala.
    • Immunologie: erhöhte natürliche Killerzellen-Aktivität (NK-Zellen) und stabile Immunparameter.
    • Entzündungsmarker: tendenziell Reduktion bestimmter Entzündungsmarker (z. B. IL-6) bei regelmäßiger Durchführung.
    • Blutdruck: moderate Absenkung bei regelmäßigen Waldbesuchen.
    • Schlafqualität: verbesserter Schlaf durch Entspannung und Tagesrhythmen.
    • kognitive Funktionen: verbesserte Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis nach Waldzeiten.
    • Schmerzempfinden: oft verringerte Wahrnehmung von Muskel- und Kopfschmerzen durch Entspannung.