Teambuilding
Teambuilding für Firmen
Ein guter Zusammenhalt unter allen Mitarbeitern, steigert die Zufriedenheit,die Zusammenarbeit, die Leistungsfähigkeitund die allgemeine Beziehung zu ihrem Arbeitsplatz.
Teambuilding verbessert Kommunikation und Teamarbeit, steigert die Teamleistung, dass Engagement der Mitarbeiter kann sich erhöhen, Kreativität und Innovation können gefördert werden und so entsteht eine positive Unternehmenskultur
Teambuilding für Klassen
Mit natur- und erlebnispädagogischen Aufgaben kommen SchülerInnen in Bewegung und mit der Natur in Kontakt.
Die Persönlichkeit des Einzelnen wird gestärkt und soziale Kompetenzen werden erweitert.
Der Zusammenhalt wird gefördert und ein Wir-Gefühl aufgebaut.
Für die Lehrkräfte besteht die Chance, ihre Schüler losgelöst vom Schulalltag zu erleben und neue Perspektiven zu erschließen.

Teambuilding ist eine effektive Methode, um die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zu stärken und somit die Leistung und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu verbessern.
Mit Hilfe der Natur- und Erlebnispädagogik den Zusammenhalt fördern
Die Natur- und Erlebnispädagogik löst durch Interaktionen und Interaktionsspiele bei den Teilnehmern positive Erlebnisse aus und kann sie so stärken. Die Übungen werden in der Natur und hauptsächlich mit Naturmaterialien durchgeführt.
Durch das "Tun" entsteht ein Lernen mit Kopf, Hand und Herz. Bei einem selbstständigen Handeln bleiben rund 90% des Erlebten im Gehirn gespeichert, wobei beim Zuhören nur ca. 20% verankert werden.
Durch Interaktionen in der Gruppe können so didaktische Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Wertschätzung, Stress-Management, Selbstvertrauen, Kreativität, Kooperation, Vertrauen, erkennen eigener Ressourcen, Empathie und vieles mehr gestärkt und gefestigt werden. Durch eine anschließende Reflektion in der Gruppe lernen die Teilnehmer andere Herangehensweisen kennen oder erkennen sich selbst bei Anderen wieder. So wird das Erlebte noch mehr verstärkt.